top of page

User Research für Produkte und Teams.

Wir bringen die Bedürfnisse deiner Nutzer:innen in deine Entscheidungs-, Design- und Entwicklungsprozesse. Methodisch, pragmatisch, valide.

Dr. René Bergmann und Dipl.-Ing. Danny Waltinger – Gründer von Waltinger-Bergmann, Ingenieure für nutzerzentrierte Produktentwicklung

360, 320 - 389

640, 390 - 749

800, 750 - 848

960, 849 - 1083

1280, 1084 - mehr

1440 mehr

Diese Unternehmen haben
uns bereits vertraut.

Mehr Conversion.
Mehr Retention.
Mehr Marktanteil.

Mit unserer effizienten, datenbasierten Nutzerforschung erhältst du entscheidende Erkenntnisse über deine anvisierte Zielgruppe. Wir machen unerfüllte Bedürfnisse, nervende Probleme oder unausgesprochene Wünsche deiner Nutzer:innen für dich und dein Team sichtbar. Und das über alle Schritte der Produktentwicklung hinweg. So kannst du abgesicherte Entscheidungen für dein Produkt treffen, Fehlinvestitionen vermeiden und schneller marktfähige Produkte entwickeln.

Effizienter Ressourceneinsatz.

Mit einem nutzerzentrierten Ansatz entwickelst du nur, was wirklich gebraucht wird. Dies spart wertvolle Ressourcen.

Abgesicherte Investments.

Indem deine Entscheidungen auf validierten Nutzerdaten basieren, reduzierst du dein Risiko auf Fehlinvestitionen.

Verkürzte Time-to-Market.

Frühzeitiges Testing reduziert spätere Anpassungsaufwände und beschleunigt so die Entwicklung deines Produkts.

Signifikanter Wettbewerbsvorteil.

Produkte, die nutzerzentriert entwickelt werden, erfüllen echte Bedürfnisse und setzen sich am Markt leichter durch.

Warum du User Research brauchst?

Effizienter Ressourceneinsatz.

Mit einem nutzerzentrierten Ansatz entwickelst du nur, was wirklich gebraucht wird. Dies spart wertvolle Ressourcen.

Abgesicherte Investments.

Indem deine Entscheidungen auf validierten Nutzerdaten basieren, reduzierst du dein Risiko auf Fehlinvestitionen.

Verkürzte Time-to-Market.

Frühzeitiges Testing reduziert spätere Anpassungsaufwände und beschleunigt so die Entwicklung deines Produkts.

Signifikanter Wettbewerbsvorteil.

Produkte, die nutzerzentriert entwickelt werden, erfüllen echte Bedürfnisse und setzen sich am Markt leichter durch.

Unsere Leistungen.
Von der ersten Idee bis zum perfekten Erlebnis.

Ob Discovery-Phase, Ideenfindung, erste Konzepte oder Testing und Optimierung deines Live-Produkts – wir liefern dir die nötigen Insights und sorgen dafür, dass du fundierte Entscheidungen triffst. Und wenn es darum geht, UX Research nachhaltig in deinem Unternehmen zu verankern, helfen wir dir, effiziente Research-Prozesse aufzubauen und Teams zu befähigen.

Definition

Wir strukturieren Ziele, Ideen und Erkenntnisse und leiten daraus realistische, nutzerzentrierte Produktkonzepte ab. So kannst du klar priorisieren, was dein Produkt leisten soll – und es Schritt für Schritt dorthin entwickeln.

Discovery

Wir sprechen mit deinen Nutzer:innen und finden heraus, was sie wirklich brauchen, denken und fühlen – weit über das Offensichtliche hinaus. So kannst du fundiert entscheiden, welche Probleme du löst, welche Features relevant sind und worauf deine Produktstrategie wirklich zielt.

Prototyping

Wir übersetzen deine Konzepte in greifbare Entwürfe, die du mit Nutzer:innen und Stakeholdern diskutieren und testen kannst. So erkennst du früh, ob deine Ideen verständlich sind – bevor Design und Entwicklung starten.

Testing

Wir testen dein Produkt mit echten Nutzer:innen – vor dem Launch, nach Releases oder bei Änderungen. So kannst du Probleme erkennen, Annahmen prüfen und fundiert entscheiden, was funktioniert und was nicht.

ResOps & Enablement

Wir schaffen Strukturen, Prozesse und Know-how, damit dein Team effizient forschen und Erkenntnisse wirklich nutzen kann. So wird UX Research zum festen Bestandteil eurer Produktentwicklung – nicht zur Ausnahme.

Warum mit uns arbeiten?
Weil du mehr willst als schöne Worte.

Du brauchst niemanden, der dir erklärt, was du schon weißt oder was dir nicht weiterhilft. Du brauchst Partner, die zuhören, mitdenken und den Finger in die Wunde legen – wenn’s nötig ist. Wir bringen Research in dein Produkt, ohne Theater. Fundiert, lösungsorientiert und mit Blick für die Realität deines Teams. Was du bekommst: Entscheidungen mit Substanz. Ergebnisse, die zählen. Und ein Sparring, das dich wirklich weiterbringt.

So arbeiten wir.
Und darum funktioniert’s.

Research mit Relevanz

Wir liefern keine vagen Eindrücke, sondern belastbare Erkenntnisse. Damit du weißt, was wirklich wichtig ist – und was nicht.

Integration statt Silos

Wir arbeiten eng mit Produktteams – damit Research nicht in Präsentationen endet, sondern in echten Entscheidungen.

Effizient & praxisnah

Wir entwickeln Methoden, die zu deinen Ressourcen passen – und immer Wirkung entfalten.

Strategisch denken - pragmatisch handeln

Wir entwickeln Methoden, die zu deinen Ressourcen passen – und immer Wirkung entfalten.

Evidenzbasiert & methodensicher

Unsere Herangehensweise beruht auf wissenschaftlich validierten Methoden – angepasst an reale Bedingungen.

Wir identifizieren echte Nutzerbedürfnisse – keine Bauchgefühle, keine Buzzwords.

Präzise statt pauschal
Messbare Wirkung

Unsere Ergebnisse führen zu konkreten Produktentscheidungen – und zeigen Wirkung im Alltag.

Enablement statt Abhängigkeit

Wir machen dich nicht abhängig von externem Research – sondern helfen dir, Kompetenz im Team aufzubauen.

Research mit Relevanz

Wir liefern keine vagen Eindrücke, sondern belastbare Erkenntnisse. Damit du weißt, was wirklich wichtig ist – und was nicht.

Integration statt Silos

Wir arbeiten eng mit den Produkt-Teams – damit Research nicht einfach in Präsentationen endet, sondern in echten Entscheidungen.

Effizient & praxisnah

Wir entwickeln Methoden, die zu deinen Ressourcen passen – und immer Wirkung entfalten.

Präzise statt pauschal

Wir identifizieren echte Nutzerbedürfnisse – keine Bauchgefühle, keine Buzzwords.

Evidenzbasiert & methodensicher

Unsere Herangehensweise beruht auf wissenschaftlich validierten Methoden – angepasst an reale Bedingungen.

Strategisch denken - pragmatisch handeln

Wir helfen dir, Research strukturiert im Unternehmen zu verankern – als Denkweise, Prozess und Routine.

Messbare Wirkung

Unsere Ergebnisse führen zu konkreten Produktentscheidungen – und zeigen Wirkung im Alltag.

Enablement statt Abhängigkeit

Wir machen dich nicht abhängig von externem Research – sondern helfen dir, Kompetenz im Team aufzubauen.

Enablement statt Abhängigkeit

Wir machen dich nicht abhängig von externem Research – sondern helfen dir, Kompetenz im Team aufzubauen.

Strategisch denken - pragmatisch handeln

Wir helfen dir, Research strukturiert im Unternehmen zu verankern – als Denkweise, Prozess und Routine.

Messbare Wirkung

Unsere Ergebnisse führen zu konkreten Produktentscheidungen – und zeigen Wirkung im Alltag.

Evidenzbasiert & methodensicher

Unsere Herangehensweise beruht auf wissenschaftlich validierten Methoden – angepasst an reale Bedingungen.

Präzise statt pauschal

Wir identifizieren echte Nutzerbedürfnisse – keine Bauchgefühle, keine Buzzwords.

Research mit Relevanz

Wir liefern keine vagen Eindrücke, sondern belastbare Erkenntnisse. Damit du weißt, was wirklich wichtig ist – und was nicht.

Integration statt Silos

Wir arbeiten eng mit den Produkt-Teams – damit Research nicht einfach in Präsentationen endet, sondern in echten Entscheidungen.

Effizient & praxisnah

Wir entwickeln Methoden, die zu deinen Ressourcen passen – und immer Wirkung entfalten.

Noch unentschlossen?

Du weißt noch nicht genau, was du brauchst? Kein Problem!

Du möchtest Nutzerforschung in deine Projekte einbinden, bist dir aber unsicher, wo der beste Einstieg ist – oder ob sich der Aufwand überhaupt lohnt? Wir helfen dir, das zu klären. In einem kurzen, unverbindlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, worum es bei dir aktuell geht, wo es in eurem Produkt oder Prozess hakt und welcher erste Schritt sinnvoll ist. Du musst nicht mit Antworten kommen – nur mit deiner Frage.

Du musst nicht mit Antworten kommen – nur mit deiner Frage.

  • Worum geht’s bei dir gerade?

  • Wo hakt es im Produkt oder Prozess?

  • Was wäre ein sinnvoller nächster Schritt?

bottom of page